| Unterrichtsmaterial zum Thema Fairer Handel | 
 Kampagne Fairtrade Schoolshttp://www.fairtrade-schools.de/ideenpool/unterrichtsmaterialien/ TransFair bietet verschiedene Materialien für den Unterricht an, wie Unterrichtseinheiten oder Powerpoint Präsentationen zu z.B. Kaffee, Kakao, Fairem Handel etc. http://www.forum-fairer-handel.de Bibliothek für Materialien zum Fairen Handel, Publikationen zum kostenlosen Download. http://www.eine-welt-unterrichtsmaterialien.de Datenbank für entwicklungspolitische Unterrichtsmedien, Hinweise auf aktuelle Bücher, Spiele, Ausstellungen, Aktionskisten und Bildungsangebote zum Globalen Lernen. globaleslernen.de/ewik/downloads Materialien für SchülerInnen der Sekundarstufen I und II. http://www.attac.de/uploads/media/Bildungsbaustein10.pdf Fairer Handel am Beispiel von Kaffee und Schokolade für die Sekundarstufen I und II. https://www.brot-fuer-die-welt.de/shop/Fairer-Handel/Hintergrundinformationen/Broschuere---Fairtrade-Baumwolle---Ein-Gewinn-fuer-alle-.html Material mit Arbeitsblättern und Bildkarten für die Sekundarstufen I und II. Von Brot für die Welt Grundschule http://www.lehrer-online.de/loewenzahn-schokolade.php Die Unterrichtseinheit bietet Arbeitsblätter und eine interaktive Lernumgebung an. Sekundarstufe I http://www.weltinderschule.uni-bremen.de/fairh1.htm Eine Aktion zur Fairen Woche. http://www.brot-fuer-die-welt.de/downloads/jugend-schule/global-lernen_2006-1.pdf Zeitschrift für LehrerInnen von Brot für die Welt. http://www.lehrer-online.de/gesunde-ernaehrung.php Das Projekt behandelt die Themen gesunde/regionale Ernährung sowie Fairer Handel. http://www.lehrer-online.de/762320.php Das Material befasst sich mit den Themen Einkaufswelten, Internationalität und Qualität.  Make IT fairhttp://www.fair4you-online.de/index.php/mID/3.7/lan/de Verschiedene Materialien zum (fairen) Handel mit IT-Rohstoffen und Produkten.  Gerecht - Gleich - Fair von BaoBabhttp://doku.cac.at/gerecht_fair_gleich.pdf Quiz: http://doku.cac.at/antworten_fair_trade_quiz.pdf Bietet mit Zitaten und Karikaturen einen gelungenen Einstieg in das Thema Fairer Handel. ![]() Projekt Lokale Agenda Bingen und Fairer Handel http://www.geographiedidaktik.de/Untermat/FairHand/STARTFAI.htm Ein Projekt der Klasse 10 der Hildegardschule Bingen. Sekundarstufe II  Fair Trade e.V. - Mehr Gerechtigkeit im Weltweiten Handelhttp://www.fairtrade.de/index.php/mID/4.3/lan/de Verschiedene Bildungsmaterialien zu den Themen Kaffee, Kakao, Tee, Fußball und co.  Unterrichtsmaterialien zum Film „Let’s Make Money“http://www.bneportal.de/coremedia/generator/unesco/de/Downloads/ Lehr__und__Lernmaterialien/Let_27s_20make_20money_20-_20Schulheft.pdf Wo, für wen und auf wessen Kosten arbeitet unser Geld auf der Bank?  Broschüre "Fairrückte Welt": Infos und Aktionen für Jugendliche" http://www.epn-hessen.de/cipp/epnh/lib/all/lob/return_download,ticket,g_a_s_t/ bid,809/check_table,it_chap_downl_embed/~/Fairr_ckte_Welt_2010.pdf Sie macht anhand ausgewählter Konsumgüter wie Handys, Hamburgern, Schokolade oder Kleidung verständlich, welche Auswirkungen der tägliche Konsum dieser Güter auf unsere Umwelt hat und bietet zudem Anregungen für alternative Handlungsoptionen an. Speziell zum Thema "Fair gehandelter Kakao und fair gehandelte Schokolade"  Eine Welt in der Schule - Ausgabe 2/2008http://www.weltinderschule.uni-bremen.de/pdf/Heft2_08.pdf Materialien zum Thema Kakao - Schokolade - Fairer Handel. Für SchülerInnen der Grundschule und Sekundarstufe I.  Schoko-Expedition...auf dem Weg zu Nakihttp://www.bildungs-bags.de/index.php?id=524 Bildungs-Bag Schokoexpedition. Für SchülerInnen der 3. bis 6. Klasse. Preis: 94€ plus Versandkosten.  Kuapa Kokoo in Ghana - Beispiel für fair gehandelten Kakaohttp://www.geographiedidaktik.de/Untermat/Ghana/ghana.html Die Genossenschaft Kuapa Kokoo in Ghana – ein Beispiel für Kakao aus fairem Handel. Online-Materialien für Schüler/innen der 10. Klasse.  Info-Zentrum Schokoladehttp://www.infozentrum-schoko.de/ueber-uns.html Das Material des Info-Zentrum Schokolade umfasst eine Broschüre, einen Video-Film, 27 min., sowie eine CD-ROM mit Unterrichtmaterial, Folien und Schülerarbeitsbögen. Der Schwerpunkt liegt auf den technischen Abläufen in Handel und Produktion. Das Material kann auch kostenlos bestellt werden.  Schokologie – Immer fair bleiben – auch beim Naschen.  http://www.vz-nrw.de/UNIQ125308833004628/link258812A.html Erlebnisorientierte Aktionen zum Fairen Handel in weiterführenden Schulen. Handbuch mit CD-ROM. Für SchülerInnen der 5. bis 7. Klassen. Preis: 10€ plus Versandkosten. Herausgegeben von der Verbraucherzentrale NRW.  Schokolade wächst auf Bäumen? http://www.oroverde.de/material-bestellen/unterrichts-material.html Lehrerheft und Schülermaterial. Es geht um die Tiere des Regenwaldes und um den Kakaobaum als eine ganz besondere Pflanze. Eine Geschichte in Briefform bietet einen Einstieg in die Arbeit mit Arbeitsblättern. Das Material ist auch für eine Projektwoche geeignet. Für SchülerInnen der 3. und 4. Klasse. Preis: 8€ plus Versandkosten.  Schoko sucht Ladehttp://www.kjg.de/fileadmin/user_upload/02_projekte/Schoko_sucht_lade/ Kakao_Infoheft_A4.pdf Infoheft zur Aktion mit Infomationen über Kakao, Schokolade und Fairen Handel sowie Spiel- und Basteltipps.  Die dunkle Seite der Schokoladehttp://www.fairtrade.de/cms/media//pdf/Die_dunklen_Seiten_der_Schokolade.pdf Eine Broschüre über den Kakaoanbau und die Arbeitsbedingungen des Südwind e.V.  | 
Kampagne Fairtrade Schools




Broschüre "
Eine Welt in der Schule - Ausgabe 2/2008
Schoko-Expedition...auf dem Weg zu Naki







